ZURÜCK
Eine Reinigungsmaske wird auf die vorgereinigte Haut aufgetragen, das Make-up muss vorher entfernt werden. Danach trägt man sie mit leichtem Druck unter kreisenden Bewegungen auf das Gesicht auf. Mund, Augen und Nasenpartie müssen freigelassen werden. Nach der Einwirkzeit, die von Produkt zu Produkt unterschiedlich ist, wird sie mit reichlich warmem Wasser abgespült. Jede Frau wird vor der Entscheidung stehen, welche Reinigungsmaske sie nehmen soll. Wer sich bereits Produkte einer Kosmetiklinie gekauft hat, wird auch auf die Maske dieser zurückgreifen. Ob die Frau die Maske selbst zu Hause auflegt, oder zu einer Kosmetikerin geht, bleibt ihr überlassen. Einfacher und weniger zeitaufwendiger ist es im eigenen Heim.
Es ist auch ziemlich leicht, selbst eine Reinigungsmaske herzustellen, man braucht nur wenige Zutaten. Eine Maske aus Gurkensaft und Joghurt hilft gegen fettige, großporige Haut. Dazu werden die Zutaten einfach vermengt und auf die Haut aufgetragen. Nach einigen Minuten Einwirkzeit wird die Maske abgespült. Reife oder trockene Haut kann mit einer Avocadomaske frische erlangen. Eine halbe, pürierte Avocado wird mit etwas Honig und Quark vermengt. Feuchtigkeitsspendend wirken Früchte, hier werden Ananas, Mandeln oder Papaya verwendet. Um gleichzeitig den Effekt eines Peelings zu erzielen, kann bei den verschiedenen Arten von Reinigungsmasken Mandelkleie beigemengt werden.

Reinigungsmaske - entfernt feine Hautschuppen
Hin und wieder sollte jede Frau ihrer strapazierten Gesichtshaut eine Reinigungsmaske gönnen. Für jeden Hauttyp findet man die passende Reinigungsmaske. Es gibt verschieden Arten von Masken. Solche, die man abwaschen muss, andere wiederum bilden eine Art Haut, die zum Abziehen ist. Die Masken enthalten nicht nur reinigende, sondern auch pflegende Substanzen. Oft sind auch kleine Körnchen in Form von gemahlenen Mandeln darin enthalten, sie entfernen feine Hautschuppen und reinigen porentief. Auf eine regelmäßige Reinigung des Gesichts soll keine Frau verzichten. Eine Maske sollte sich jede Frau, je nachdem wie strapaziert die Haut ist, 1 bis 2 Mal pro Woche, gönnen, um die Haut jung zu erhalten.Eine Reinigungsmaske wird auf die vorgereinigte Haut aufgetragen, das Make-up muss vorher entfernt werden. Danach trägt man sie mit leichtem Druck unter kreisenden Bewegungen auf das Gesicht auf. Mund, Augen und Nasenpartie müssen freigelassen werden. Nach der Einwirkzeit, die von Produkt zu Produkt unterschiedlich ist, wird sie mit reichlich warmem Wasser abgespült. Jede Frau wird vor der Entscheidung stehen, welche Reinigungsmaske sie nehmen soll. Wer sich bereits Produkte einer Kosmetiklinie gekauft hat, wird auch auf die Maske dieser zurückgreifen. Ob die Frau die Maske selbst zu Hause auflegt, oder zu einer Kosmetikerin geht, bleibt ihr überlassen. Einfacher und weniger zeitaufwendiger ist es im eigenen Heim.
Es ist auch ziemlich leicht, selbst eine Reinigungsmaske herzustellen, man braucht nur wenige Zutaten. Eine Maske aus Gurkensaft und Joghurt hilft gegen fettige, großporige Haut. Dazu werden die Zutaten einfach vermengt und auf die Haut aufgetragen. Nach einigen Minuten Einwirkzeit wird die Maske abgespült. Reife oder trockene Haut kann mit einer Avocadomaske frische erlangen. Eine halbe, pürierte Avocado wird mit etwas Honig und Quark vermengt. Feuchtigkeitsspendend wirken Früchte, hier werden Ananas, Mandeln oder Papaya verwendet. Um gleichzeitig den Effekt eines Peelings zu erzielen, kann bei den verschiedenen Arten von Reinigungsmasken Mandelkleie beigemengt werden.
SUCHE NACH: Haut Reinigungsmaske Hautschuppen
Anzeige / SPECIAL
Anzeige / SPECIAL
SPECIALS / Anzeigen
Anzeige / SPECIAL
ANZEIGE
Beliebteste und meistgelesenste Artikel
FACEBOOK
Tags
Die beliebtesten Artikel
Haut
Haare
Stress
Abnehmen
Pflege
Erfolg
Sport
Sex
Liebe
Muskeln
Training
Rezept
Naturheilkunde
Schwangerschaft
Diät
Wellness
Psyche
Mann
Frau
Make-Up
Partner
ANZEIGE